
Anlässlich seiner Jahreshauptversammlung ehrte der SPD-Ortsverein Elbetal auch zwei seiner langjährigen Mitglieder.
Erhard Zammert (Bildmitte) gehört der Partei seit 50 Jahren an. Gerhard Dietrich (rechts) ist bereits seit 60 Jahren SPD-Mitglied.
Der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Udo Umbach (links) würdigte die Verdienste der beiden Jubilare.
Erhard Zammert hat sich mehrere Jahre als Vorsitzender des seinerzeit noch eigenständigen SPD-Ortsvereins Naumburg engagiert. Obwohl er nicht mehr in Naumburg wohnt, ist er den Sozialdemokraten im Elbetal bis heute treu geblieben. Von 1981 bis 2006 gehörte Zammert der Naumburger Stadtverordnetenversammlung an; 1989 wurde er zum Stadtverordnetenvorsteher gewählt. Diese Funktion übte er stets souverän und mit großer Leidenschaft aus.
Einige Jahre war Erhard Zammert auch Mitglied des Kreistages des Landkreises Kassel und brachte sich dort insbesondere im Bereich der Schulpolitik ein. Umbach charakterisierte Zammert als einen überzeugten Sozialdemokraten mit Fachkompetenz und Durchsetzungsvermögen.
Gerhard Dietrich zählt in Naumburg zu den sozialdemokratischen "Urgesteinen". Vier Jahre war er Stadtverordneter, fünf Jahre gehörte er dem Ortsbeirat Naumburg an. Außerdem übernahm er ehrenamtlich Verantwortung als Naumburger Ortsgerichtsvorsteher und übte dieses Amt zehn Jahre lang aus. Mit viel Erfahrung und Hintergrundwissen bereichert Gerhard Dietrich bis heute die Versammlungen des SPD-Ortsvereins.
Nach den üblichen Jahresberichten wurde als kommunalpolitsches Thema unter anderem das anstehende Dorferneuerungsprogramm für alle Naumburger Stadtteile diskutiert. Außerdem ging es um Unterstützungsmöglichkeiten für Latif Al-Homssi, der bei der Hessischen Landtagswahl im Oktober 2023 im Landtagswahlkreis 5, dem Naumburg jetzt neuerdings angehört, als SPD-Direktkandidat antritt.
Schließlich wurden Gertraude Frost und Dr. Volker Knöppel zu Kassenprüfer/innen für das neue Geschäftsjahr gewählt.