Nachrichtenarchiv - SPD Naumburg

Stichwort:


 

Allgemein (5 Artikel)

17.12.2021
Frohe Weihnachten.
12.02.2021
Karneval in Naumburg.
10.01.2021
Alles Gute zum neuen Jahr.
26.12.2018
Ehrung verdienter Kommunalpolitiker.
29.09.2015
Wohnungsleerstände für Flüchtlinge nutzen.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Bundespolitik (4 Artikel)

03.10.2021
Großer Erfolg bei Bundestagswahl.
25.09.2021
Interessante Gespräche.
19.09.2021
SPD für gerechtere Steuern und Vermögensverteilung.
20.08.2021
Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Landkreis (2 Artikel)

20.01.2015
Landratswahl am 25. 1. 2015.
02.07.2008
Fachwerkberatung.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landkreis.

 

Ortsvereine (9 Artikel)

26.06.2023
SPD-Landtagskandidat Latif AL-Homssi bei Feuerwehrverbandstag.
02.05.2023
Informationsstand mit Latif Al-Homssi.
30.06.2013
Gemütlicher Grillnachmittag.
18.02.2013
Bürgermeisterwahl 2013: SPD verzichtet auf eigenen Kandidaten.
07.11.2012
Bürgermeisterwahl 2013.
22.02.2011
Hausarztversorgung sichern!.
05.12.2008
Bürgerforum war ein voller Erfolg.
Diskussionsveranstaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern.
04.05.2008
Kommunale Finanzen – Umdenken dringend erforderlich.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsvereine.

 

Wahlkreis (8 Artikel)

21.01.2022
Naumburg muss bei der Landtagswahl in 2023 weiterhin zu einem Wahlkreis im Landkreis Kassel gehören.
20.06.2021
Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher zu Gast in Naumburg.
05.10.2018
Straßenbeiträge abschaffen !.
02.09.2018
Veranstaltung "Straßenbeitragfreies Hessen" mit Landtagskandidat Oliver Ulloth.
14.04.2017
Bundestagskandidatin Esther Dilcher in Naumburg.
10.03.2017
SPD - Infostand in Naumburg.
Klare Mehrheit für Brigitte Hofmeyer als Landtagskandidatin.
Mike Gerhold als stellvertretender Direktkandidat nominiert.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlkreis.

 

Fraktion (56 Artikel)

16.02.2023
Erfolgreiche SPD-Anträge zum Haushaltsplan 2023.
01.02.2023
Haushaltsplan 2023 der Stadt Naumburg.
22.12.2022
SPD-Fraktion besichtigt neuen Kindergarten in Naumburg.
12.06.2022
Nutzung von Windkraftstandorten in Naumburg.
24.05.2021
Verabschiedung langjähriger Fraktionsmitglieder.
16.05.2021
SPD-Fraktion Naumburg neu konstituiert.
23.02.2021
Haushaltsplan der Stadt Naumburg 2021.
20.11.2020
Attraktivitätssteigerung der "Unteren Straße".
26.09.2020
Schnelleres Internet für Naumburger Stadtteile und Elbetalschule.
15.09.2020
Was wird aus dem Freizeitheim in Elbenberg ?.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Fraktion.

 

Kommunalpolitik (8 Artikel)

Neue Elektro-Ladesäule am "Haus des Gastes".
28.03.2021
Ergebnis der Kommunalwahl 2021.
02.02.2021
Kommunalwahl 2021 -Wahlprogramm-.
21.02.2016
Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2016.
15.01.2016
Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2016.
03.04.2015
SPD gegen Verkleinerung der kommunalen Gremien.
Leserbrief zu dem HNA-Artikel "Naumburg spart sich den Empfang".
Kreisumlage: "Spiel" des RP unerträglich.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

Landespolitik (1 Artikel)

22.09.2011
Naumburger SPD fühlt sich bestätigt.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Stadtpolitik (1 Artikel)

11.11.2012
"Ratskeller" in Naumburg erhalten !.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Stadtpolitik.

 

Ortsverein (30 Artikel)

19.09.2023
Al-Homssi zu Besuch im Eisenbahnmuseum Naumburg.
13.09.2023
Artur Franke 60 Jahre in der SPD.
26.02.2023
Ehrung verdienter Mitglieder.
Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Elbetal mit Ehrungen.
02.12.2018
100 Jahre SPD Naumburg.
17.06.2018
Windkraft Thema bei SPD-Wandertag.
28.01.2018
Winterwanderung.
01.01.2017
Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Elbetal.
10.07.2016
Familienwandertag mit Thema Wasserversorgung.
Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Elbetal.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.


Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de