Bundestagswahl am 23.02.2025

Es gibt gute Gründe, auch in Naumburg SPD zu wählen!

Unter den Downloads-[Wahlkampf] finden Sie SPD-Positionen zu den Themen Arbeit, Rente, Familie, Wohnen, Klima bzw. generell zur sozialen Gerechtigkeit.

Bitte lesen Sie dabei aber auch, was CDU, FDP und AFD in diesen wichtigen Bereichen gerade nicht wollen bzw. was sie bisher verhindert haben und bilden sich dann Ihre Meinung.

Die Naumburger SPD ist zu einem sachlichen Dialog jederzeit bereit.

Großer Erfolg bei Bundestagswahl

Einen großen Erfolg konnte die SPD bei der Bundestagswahl 2021 in Naumburg erzielen. Mit 39,03 % der Erststimmen und 36,83 % der Zweitstimmen wurden die Sozialdemokraten erstmals stärkste politische Kraft in der einstigen CDU-Hochburg.

Die SPD-Ortsvereinsvorstände Elbetal und Altenstädt bedanken sich bei den Wählerinnen und Wählern, aber auch bei den örtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern der eigenen Partei!

Eine Mehrheit der Naumburgerinnen und Naumburger sieht die Themen Digitalisierung, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Stärkung unserer Demokratie bei der SPD offenbar in den besseren Händen.

 

Interessante Gespräche

Am Informationsstand der Naumburger SPD zur Bundestagswahl vor dem EDEKA-Markt in der Kernstadt führten SPD-Lokalpolitiker/innen gemeinsam mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Esther Dilcher aufschlussreiche Gespräche mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern.

Bei den Fragen und Meinungen zu den verschiedenen Sachthemen gab es zwar unterschiedliche Prioritätensetzungen; eines wurde aber immer wieder deutlich:

Die Bürgerinnen und Bürger möchten, dass sich an der Politik auf Bundesebene etwas ändert!

Hierauf können sich die Menschen bei einem Wahlerfolg der SPD verlassen!

 

 

Informationsveranstaltung der SPD Naumburg zur Bundestagswahl im "Haus des Gastes"
SPD für gerechtere Steuern und Vermögensverteilung

Unter dem Titel "Für gerechte Steuern - soziale Ungleichheit stoppen!" referierte Bernd Ritter aus Altenstädt im Naumburger "Haus des Gastes" vor rund 30 Zuhörern. Darunter waren auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Esther Dilcher und der SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Uloth.

Bernd Ritter nahm zunächst eine historische Analyse der bestehenden Ungleicheit vor. Angelehnt an den Autor Thomas Piketty gehe es nicht darum, den Kapitalismus abzuschaffen, sondern darum, dessen Auswüchse in Grenzen zu halten. Genau dies sei auch das Ziel der aktuellen Steuervorschläge der SPD auf Bundesebene. Der immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich müsse wirksam entgegengewirkt werden!

Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl

Anlässlich der Bundestagswahl lädt die SPD Naumburg zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung am

Dienstag, 14.09.2021, 19:00 Uhr, in das "Haus des Gastes" Naumburg,

herzlich ein.

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer und unserer Gesellschaft droht eine Spaltung. Eine Gefahr für unsere Demokratie?

Bernd Ritter aus Altenstädt referiert deshalb zu dem Thema: "Für gerechte Steuern - soziale Ungleichheit stoppen!"

Außerdem stehen weitere örtlich Vorstandsmitglieder für eine Diskussion über die Inhalte des Zukunftsprogramms der SPD zur Verfügung und freuen sich über einen regen Besuch.

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de