Frohe Weihnachten

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

hinter uns liegt zum wiederholten Mal ein schwieriges Jahr mit vielen pandemiebedingten Belastungen und Einschränkungen. Eine ganz große Mehrheit in der Bevölkerung zeigt jedoch Problem- und Verantwortungsbewusstsein und ist solidarisch, insbesondere auch mit den bis an ihre physischen und psychischen Grenzen arbeitenden Menschen im Gesundheitssystem.

Trotz oder gerade wegen der aktuellen Situation wünscht Ihnen die Naumburger SPD erholsame und frohe Weihnachtsfeiertage sowie einen gesunden und zuversichtlichen Start in das neue Jahr 2022!

 

Karneval in Naumburg

Wir grüßen alle Naumburger Närrinnen und Narren, die in diesen Tagen auf vielfältige Weise daran erinnern, dass Karneval ist und die sich nicht unterkriegen lassen. Denn der Karneval ist etwas, das alle in Naumburg verbindet.

Täglich werden es mehr Hinweise auf die närrische Zeit. Nie haben die Banner der Prinzessinnen und Prinzen mehr Sinn gemacht als jetzt, sie schaffen eine Verbindung zwischen gestern und heute. Die Tradidition wird auch jetzt aufrechterhalten.

Statt des Umzugs werden nun Schaufenster, Zäune, Plätze und Häuser dekoriert. Das alles zeigt: echte Naumburgerinnen und Naumburger lassen sich nicht unterkriegen und halten durch!

Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass dies so bleibt und uns für ein Naumburg einsetzen, in dem jede und jeder ihren/seinen Platz hat, alteingesessene Karnevalisten und Neubürger, Jung und Alt.

Wir rufen Naumburg ein dreifaches "Hahl Dunne" zu, nie war der Schlachtruf passender.

Hahl Dunne - wir halten durch;   Hahl Dunne - es gibt ein Leben nach Corona;   Hahl Dunne - Naumburg bleibt lebendig !

Im Namen der Naumburger SPD

Ihre Heidi Völkerding

 

Alles Gute zum neuen Jahr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir begrüßen Sie im neuen Jahr 2021 und wünschen Ihnen alles Gute, Gesundheit, Erfolg und Zuversicht!

 

Ehrung verdienter Kommunalpolitiker

Eine besondere Ehre wurde drei verdienten Kommunalpolitikern zuteil, die im Rahmen des Empfangs zum 100-jährigen Bestehen der SPD in Naumburg den Ehrenbrief des Landes Hessen erhielten.

Landrat Uwe Schmidt (rechts im Bild) würdigte das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement von Berthold Heerdt (Heimarshausen), Hans Gissel (Elbenberg) und Uwe Förster (Elbenberg).

Wohnungsleerstände für Flüchtlinge nutzen

Angesichts der Gebäudeleerstände in der Naumburber Kernstadt und den Stadtteilen will die SPD Naumburg verstärkt dafür werben, dass Privateigentümer freie Wohnungen für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen. Sie lädt daher alle Interessierten am  1. Oktober 2015, ab 19.00 Uhr, in den Seminarraum des "Haus des Gastes" ein.

Die Sozialdemokraten sind davon überzeugt, dass die Gemeinschaftsunterkünfte des Landkreises auf Dauer nicht ausreichen werden, um den Flüchtlingen für längere Zeit oder auf Dauer ein Dach über dem Kopf zu bieten.

Die teilweise vorhandene Zurückhaltung von Wohnungsbesitzern gehe häufig auf fehlende Infomationen oder ernst zu nehmende Ängste zurück. Die Naumburger SPD will dabei helfen, notwendige Informationen über Vermierungsbedingungen und Fördermöglichkeiten zu vermitteln. Über Vorbehalte und Ängste soll offen gesprochen werden. Entsprechende Wohnungsangebote können an dem Abend zunächst ganz unverbindlich unterbreitet werden. Die SPD will diese dann an das Naumburger Rathaus beziehungsweise die Landkreisverwaltung weiterleiten.

Nachrichten

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de