Ehrung verdienter Kommunalpolitiker

Veröffentlicht am 26.12.2018 in Allgemein

Eine besondere Ehre wurde drei verdienten Kommunalpolitikern zuteil, die im Rahmen des Empfangs zum 100-jährigen Bestehen der SPD in Naumburg den Ehrenbrief des Landes Hessen erhielten.

Landrat Uwe Schmidt (rechts im Bild) würdigte das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement von Berthold Heerdt (Heimarshausen), Hans Gissel (Elbenberg) und Uwe Förster (Elbenberg).

Berthold Heerdt hat sich von Jugend an für seinen Heimatort in vielfältiger Weise eingesetzt. Er war 43 Jahre aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr und mehrere Jahre stellvertretender Vorsitzender des Feuwerwehrvereins. 41 Jahre gehört er dem Ortsbeirat Heimarshausen an und war 19 Jahre Ortsvorsteher. 21 Jahre führte er den SPD-Ortsverein Heimarshausen. Er ist Gründungsmitglied und heutiger Sprecher des Backhausvereins Heimarshausen. Letztlich hat er auch den Vorsitz des Vereins zur Förderung und zur Erhaltung des Dorflebens Heimarshausen übernommen.

Hans Gissel  ist seinem Heimatort ebenfalls von Jugend an verbunden. Der gebürtige Elbenberger wirkte und wirkt in verschiedenen örtlichen Vereinen mit. Er war 21 Jahre Mitglied des Ortsbeirates Elbenberg und davon 13 Jahre Ortsvorsteher. Seit 12 Jahren gehört er dem Magistrat der Stadt Naumburg als ehrenamtlicher Stadtrat an. 10 Jahre war er stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Dorferneuerung Elbenberg.

Uwe Förster, ein weiterer "Urelbenberger", war und ist Motor der dörflichen Entwicklung in vielerlei Hinsicht. In jungen Jahren war er Vorsitzender der Elbenberger Jungsozialisten. Beim Bau des in Eigenleistung errichteten Sportlerheimes engagierte er sich als Bauleiter. Er ist "Veranstaltungsleiter" bei Dorffesten und Kulturveranstaltungen. Uwe Förster gehört seit 31 Jahren der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Naumburg an und ist dabei gleichzeitig Vorsitzender der SPD-Fraktion und des Bauausschusses. 24 Jahre ist er Mitglied im Ortsbeirat und seit 12 Jahren Ortsvorsteher des Stadtteils Elbenberg.

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de