100 Jahre SPD Naumburg

Veröffentlicht am 02.12.2018 in Ortsverein

Bild v.l.n.r.: Uwe Lippe, Gerd Förster, Udo Umbach

Zum Empfang anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Sozialdemokratischen Partei in Naumburg konnte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Elbetal Gerd Förster im "Haus des Gastes" Bürgermeister Stefan Hable, Herrn Landrat Uwe Schmidt sowie die bisherige SPD-Landtagsabgeordnete Brigitte Hofmeyer und den neuen SPD-Landtagsabgeordneten Oliver Ulloth bgrüßen.

Neben den örtlichen SPD-Mitgliedern und -Mandatsträgern sowie weiteren interessierten Gästen waren auch Vertreter der CDU, der Freien Wählergemeinschaft und der Partei DIE LINKE gekommen.

Dr. Volker Knöppel ging in seinem Festvortrag anknüpfend an die Novemberrevolution 1918 und die Ausrufung der ersten deutschen Republik auf die wechselvolle Geschichte der SPD bis zum Jahr 1988 ein. Er verwies dabei auch auf die seinerzeitige Festschrift "70 Jahre SPD Naumburg".

Anschließend referierte SPD-Vorstandsmitglied Udo Umbach über die Entwicklung der Naumburger SPD in den letzten drei Jahrzehnten. Er informierte insbesondere über die Fusionen der ehemals selbstständigen SPD-Ortsvereine Altendorf, Elbenberg, Naumburg und Heimarshausen und die Bildung des heutigen SPD-Ortsvereins Elbetal.

Als Dank und Anerkennung für ihre Arbeit und ihr langjähriges Engagement innerhalb des SPD-Ortsvereins erhielten Vorsitzender Gerd Förster und Kassierer Uwe Lippe einen Präsentkorb. 

Nachrichten

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de