Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2016

Veröffentlicht am 15.01.2016 in Kommunalpolitik

Mit Mike Gerhold, Udo Umbach und Yvonne Franke an der Spitze starten die Naumburger Sozialdemokraten in die Kommunalwahl 2016. Nach Aussagen des Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Elbetal Gerd Förster steht das Trio für Bürgernähe, verwaltungsmäßigen Sachverstand sowie familienpolitsche und soziale Kompetenz.

Eine gesamtstädtische Mitgliederversammlung hat einen insgesamt 31 Namen umfassenden Wahlvorschlag für die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Erfreulich dabei ist, dass sich auch eine Reihe engagierter Frauen bereit erklärt hat, auf den aussichtsreichen Listenplätzen zu kandidieren.

Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten sind: Berthold Heerdt, Wilburg Kleff, Uwe Förster, Reza Ghabolie-Rashti, Holger Krause, Heidi Völkerding, Bernd Ritter (Altenstädt), Thomas Otto, Regina von Knebel, Marianne Reitze, Martina Rebelein, Dieter Wiegand, Wolfgang Küllmar, Bruno Wicker, Erwin Schäfer, Pascal Simshäuser, Dietmar Kossek, Patrick Albrecht, Daniel Dobrick, Uwe Lippe, Marc Degenhardt, Julia Heerdt, Robert Platte, Waltraut Küllmer, Kai Franke, Gerd Förster, Michael Dobrick und Hans Gissel. 

Auch in den Ortsbeiräten der einzelnen Stadtteile will die SPD weiter aktiv bleiben. Miriam Helten führt den Wahlvorschlag für den Naumburger Ortsbeirat an. Uwe Förster und Yvonne Franke stellen sich mit weiteren Bewerbern aller Altersgruppen in Elbenberg und Altenstädt zur Wahl und streben dort erneut die Funktion des Ortsvorstehers bzw. der Ortsvorsteherin an. In Altendorf kandidieren Personen für die SPD, die nicht der Partei angehören, womit die Offenheit der SPD deutlich wird.

Die Mitgliederversammlung hat es auch für richtig befunden, für Heimarshausen einen gemeinsamen Wahlvorschlag mit der CDU und Freien Wählern abzugeben. Dies ist gelebte Demokratie und eine an der Sache orientierte Kommunalpolitik.