Naumburger Schulden auf historischem Höchststand

Veröffentlicht am 12.12.2010 in Fraktion

Während einer ganztägigen Klausurtagung hat sich die Naumburger SPD-Fraktion mit dem Nachtragshaushalt 2010 und dem Haushaltsentwurf der Stadt für das Jahr 2011 befasst.
Einschließlich der Fehlbeträge aus den Vorjahren werde die Stadt Ende 2010 mehr als 13 Millionen Euro Schulden haben. Für das Jahr 2011 käme ein vom Magistrat geplantes Defizit im Ergebnishaushalt von 1,7 Mio. Euro hinzu, so dass laut SPD-Fraktionsvorsitzendem Hans Franke ein historischer Höchststand erreicht werde.
Noch Schlimmeres, so Franke, sei nur durch Mehreinnahmen bei dem der Stadt zustehenden Einkommensteueranteil, höheren Gewerbesteuern und der positiven Entwicklung bei den Erträgen aus dem Stadtwald verhindert worden. Franke ist sich sicher, dass die Stadt ohne staatliche Hilfe bzw. eine grundlegende Reform der Kommunalfinanzen aus der Schuldenspirale nicht mehr heraus kommen wird.

Auch die bisherigen Haushaltssicherungsmaßnahmen haben nach Auffassung der SPD an der Situation wenig geändert. Trotz der von Bürgermeister Stefan Hable im Personalbereich angekündigten Sparmaßnahmen bliebe der Personalstand im Rathaus mit 56 Stellen auf dem bisherigen Stand.

Nicht akzeptabel ist für die SPD die im städtischen Haushalt veranschlagte Erhöhung der Umlage an den Landkreis Kassel. Der Regierungspräsident habe den Kreis gezwungen, dies so zu machen. Die SPD-Mandatsträger kritisieren, dass dadurch gerade finanzschwache Kommunen wie Naumburg getroffen würden.

Einsparpotenzial sehen die Sozialdemokraten indes bei den städtischen Energiekosten. Das von der SPD seit langem geforderte Energiekonzept lasse nach wie vor auf sich warten. Die Fraktion werde bezüglich der Straßenbeleuchtung jetzt beantragen, das Konzept der Stadt Wolfhagen zu übernehmen, teilte Hans Franke mit.

Schließlich sprechen sich die Sozialdemokraten dafür aus, das geplante Apfelmuseum in Naumburg trotz angespannter Finanzsituation nicht fallen zu lassen.
Mit einem Haushaltsbegleitantrag wollen sie erreichen, dass das Museum insbesondere als touristisches Angebot nicht im „Haus des Gastes“, sondern gegebenenfalls in der Altstadt realisiert wird. Hier gebe es leer stehende Gebäude, bei deren Umnutzung auch eine Mitfinanzierung über das Dorferneuerungsprogramm geprüft werden könne.

Nachrichten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de