SPD Elbetal ehrt verdiente Mitglieder

Veröffentlicht am 23.02.2014 in Ortsverein

v.l.n.r.: Gerd Förster, Erhard Zammert, Getraude Frost, Thomas Fingerling, Udo Umbach

Während der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Elbetal konnte der Ortsvereinsvorsitzende Gerd Förster auch verdiente Mitglieder ehren. Zuvor würdigte Vorstandsmitglied Udo Umbach das Engagement von Erhard Zammert während seiner 40-jährigen Parteimitgliedschaft und von Gertraude Frost sowie Thomas Fingerling, die der SPD beide seit 25 Jahren angehören.

Erhard Zammert war einige Zeit Vorsitzender des seinerzeit noch selbständigen SPD-Ortsvereins Naumburg und ist den Naumburger Sozialdemokraten bis heute treu geblieben, obwohl er nicht mehr in der Stadt wohnt. Von 1981 bis 2006 gehörte er der Stadtverordnetenversammlung an und war seit 1989 auch Stadtverordnetenvorsteher. Außerdem war er Mitglied im Kreistag des Landkreises Kassel.

Gertraude Frost führte jahrelang die Kassengeschäfte des ehemaligen SPD-Ortsvereins Naumburg und war von 1989 bis 2006 im Naumburger Ortsbeirat und der Stadtverordnetenversammlung kommunalpolitsch tätig. Außerdem gehörte sie ein paar Jahre dem Vorstand des SPD-Unterbezirks Kassel-Land an. Im SPD-Ortsvereinsvorstand Elbetal ist sie bis heute als Beisitzerin aktiv.

Thomas Fingerling engagierte sich früher parteipolitisch in der Stadt Kassel und war Vorstandsmitglied des SPD-Bezirks Hessen-Nord. Heute trägt der "Wahlnaumburger" auch in anderen Bereichen ehrenamtliche Verantwortung.

Bei den anschließenden Neuwahlen des Vorstandes, die alle zwei Jahre stattfinden, wurde Gerd Förster als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in seinem Amt bestätigt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Versammlung Udo Umbach. Als Kassierer erhielt Uwe Lippe einen erneuten Vertrauensbeweis, ebenso sein Stellvertreter Hans Gissel. Schriftführer wurde Klaus Ritte. Zu Beisitzern wählten die Mitglieder Uwe Förster, Gertraude Frost, Holger Krause, Marianne Reitze, Patrick Wurst und Thomas Fingerling. Kassenprüfer sind Günther Schön und Erwin Schäfer.

Nachrichten

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de