Herzlich willkommen auf den Internetseiten der SPD Naumburg!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Internetseiten der SPD Naumburg und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer politischen Arbeit. Wir möchten an dieser Stelle allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich umfassend über die Arbeit der SPD-Ortsvereine Elbetal und Altenstädt sowie der SPD-Fraktion in der Naumburger Stadtverordnetenversammlung zu informieren. Darüber hinaus können Sie sich einen Eindruck verschaffen über die Personen, die diese Arbeit tragen.

Ihre SPD Naumburg

[Informationen zur Kommunalwahl vom 14. März 2021 finden Sie unter der Rubrik Kommunalwahl 2021 und den Downloads]

 

 

WIR ARBEITEN FÜR DIE ZUKUNFT NAUMBURGS

Latif Al-Homssi, Peter Hübscher, Friedrich Lesch, Peter Schwarze, Wilfried Feiler
Al-Homssi zu Besuch im Eisenbahnmuseum Naumburg

Der SPD-Direktkandidat für den Hessischen Landtagswahlkreis 5, Latif Al-Homssi, besuchte jetzt auch das Naumburger Eisenbahnmuseum.

Al-Homssi war beeindruckt von den historischen Ausstellungsstücken und den drei in liebevoller Kleinarbeit zusammengestellten Modelleisenbahnen. Das Museum wird getragen von einem kleinen Verein mit wenigen Aktiven, die den Fahrgästen des historischen Zugs "Hessencourrier" am Zielbahnhof in Naumburg eine wirkliche Sehenswürdigkeit bieten.

In dem Gespräch mit den Vereinsmitgliedern ging es neben bestehenden Nachwuchsproblemen auch um den Erhalt der historischen Kleinbahnstrecke, die für den Tagestourismus in Naumburg sehr wichtig ist.

Artur Franke 60 Jahre in der SPD

Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wurde jetzt Artur Franke (Bildmitte) aus Naumburg-Heimarshausen geehrt. Die Ehrung nahm der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Elbetal Gerd Förster (links) vor. Mit dabei war auch der SPD-Direktkandidat für den Hessichen Landtagswahlkreis 5 Latif Al-Homssi (rechts).

Artur Franke (90) wurde in Heimarshausen geboren und blieb seinem Heimatdorf bis heute treu. Der gelernte Maler und spätere VW-Arbeiter war Mitbegründer des damals noch selbständigen SPD-Ortsvereins Heimarshausen. 25 Jahre gehörte er den kommunalen Gremien an, zuerst der Gemeindevertretung Heimarshausen und nach der Gebietsreform bis 1989 dem Ortsbeirat.

SPD-Landtagskandidat Latif AL-Homssi bei Feuerwehrverbandstag

Der für die Landtagswahl am 08. Oktober 2023 kandidierende SPD-Bewerber Latif Al-Homssi war Gast beim Feuerwehrverbandstag des Wolfhager Landes in Naumburg.

Gemeinsam mit seiner Familie schaute er sich auch den beeindruckenden Festumzug an. Im Bild links vor ihm der Naumburger SPD-Fraktionschef Uwe Förster und der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Elbetal Udo Umbach.

Latif Al-Homssi hatte Gelegenheit, sich mit Feuerwehrangehörigen auszutauschen, sprach aber auch mit anderen Besucher*innen des großartigen Festes und kündigte weitere Besuche in Naumburg an.

 

Informationsstand mit Latif Al-Homssi

An einem Informationsstand vor dem EDEKA-Markt in Naumburg stellte sich der in Waldeck wohnende SPD-Direktkandidat für die kommende Landtagswahl Latif Al-Homssi interessierten Bürger*innen erstmalig vor. Aufgrund einer Gesetzesänderung gehört Naumburg jetzt zum Landtagswahlkreis 5 Waldeck-Frankenberg.

Obwohl die Landtagswahl erst am 8. Oktober 2023 stattfindet, möchte der Wahlbewerber seine Person und seine politischen Ziele den Naumburger*innen bereits jetzt bekannt machen sowei die Stadt und ihre Menschen kennenlernen. Weitere Informationen folgen.

Ehrung verdienter Mitglieder

Anlässlich seiner Jahreshauptversammlung ehrte der SPD-Ortsverein Elbetal auch zwei seiner langjährigen Mitglieder.

Erhard Zammert (Bildmitte) gehört der Partei seit 50 Jahren an. Gerhard Dietrich (rechts) ist bereits seit 60 Jahren SPD-Mitglied.

Der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Udo Umbach (links) würdigte die Verdienste der beiden Jubilare.

Erhard Zammert hat sich mehrere Jahre als Vorsitzender des seinerzeit noch eigenständigen SPD-Ortsvereins Naumburg engagiert. Obwohl er nicht mehr in Naumburg wohnt, ist er den Sozialdemokraten im Elbetal bis heute treu geblieben. Von 1981 bis 2006 gehörte Zammert der Naumburger Stadtverordnetenversammlung an; 1989 wurde er zum Stadtverordnetenvorsteher gewählt. Diese Funktion übte er stets souverän und mit großer Leidenschaft aus.

Nachrichten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de