Herzlich willkommen auf den Internetseiten der SPD Naumburg!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Internetseiten der SPD Naumburg und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer politischen Arbeit. Wir möchten an dieser Stelle allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich umfassend über die Arbeit der SPD-Ortsvereine Elbetal und Altenstädt sowie der SPD-Fraktion in der Naumburger Stadtverordnetenversammlung zu informieren. Darüber hinaus können Sie sich einen Eindruck verschaffen über die Personen, die diese Arbeit tragen.

Ihre SPD Naumburg

[Informationen zur Kommunalwahl vom 14. März 2021 finden Sie unter der Rubrik Kommunalwahl 2021 und den Downloads]

 

 

WIR ARBEITEN FÜR DIE ZUKUNFT NAUMBURGS

Zum Haushalt 2025 der Stadt Naumburg

SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Ritter leitete seine Rede zum Haushalt 2025 in der jüngsten Sitzung der Naumburger Stadtverordnetenversammlung mit folgenden Worten ein:

"Wir verzeichnen ein Defizit, greifen auf unsere knappen Rücklagen zurück und beantragen beim Land Hessen einen Aufschub bei der Rückzahlung der Hessenkasse. Mit anderen Worten: wir befinden uns derzeit in absoluter Finanznot."

Dennoch hat die SPD-Fraktion dem Haushalt zugestimmt. Denn Ritter hob auch die umfangreichen Investitionen z.B. im Bereich des Straßenbaus, bei der Dorferneuerung, der Feuerwehr und der Vereinsförderung hervor.

SPD-Ortsverein Elbetal ehrt verdiente Mitglieder

Während der Jahresmitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Elbetal wurden langjährige Mitglieder der Partei für ihr Beknntnis zur Demokratie und ihren ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwesen geehrt.

Eingerahmt von Vorsitzendem Gerd Förster (links im Bild) und seiner Stellvertreterin Julia Heerdt (rechts) freuten sich über die Ehrung (v.l.n.r.) Horst Langer für seine 40-jährige Parteimitgliedschaft, Dr. Volker Knöppel für 50 Jahre in der SPD, Peter Hübscher für ebenfalls 40 Jahre Zugehörigkeit zur SPD und Marc Degenhardt für sein 25-jähriges Parteijubiläum.

Im Hintergrund Vorstandsmitglied Udo Umbach, der die Laudatio für die verdienten Mitglieder hielt.

Bundestagswahl am 23.02.2025

Es gibt gute Gründe, auch in Naumburg SPD zu wählen!

Unter den Downloads-[Wahlkampf] finden Sie SPD-Positionen zu den Themen Arbeit, Rente, Familie, Wohnen, Klima bzw. generell zur sozialen Gerechtigkeit.

Bitte lesen Sie dabei aber auch, was CDU, FDP und AFD in diesen wichtigen Bereichen gerade nicht wollen bzw. was sie bisher verhindert haben und bilden sich dann Ihre Meinung.

Die Naumburger SPD ist zu einem sachlichen Dialog jederzeit bereit.

Winterwanderung des SPD-Ortsvereins Elbetal

"Zwischen den Jahren" hatte der SPD-Ortsverein Elbetal wieder zu seiner traditionellen Winterwanderung eingeladen.

Es ging durch die Privatwaldungen von Buttlar und Jordan sowie den Interessentenwald Lohne in den Naumburger Stadtteil Heimarshausen.

Dort gab es in "Ludwigs Alter Scheune" bei gutem Essen und guten Gesprächen einen geselligen Abschluss.

Die Naumburger SPD wünscht allen Mitbürgerinnen  und Mitbürgern einen "guten Rutsch" ins neue Jahr 2025, Gesundheit und hoffentlich friedlichere Zeiten!

Bürgermeisterwahl in Naumburg

Die Führung der Naumburger SPD hatte sich bereits Mitte des Jahres dafür offen gezeigt, Sebastian Lesch als Bürgeremisterkandidat für die Stadt Naumburg zu unterstützen. Die Direktwahl für eine Nachfolge des derzeitigen Bürgermeisters Stefan Hable, dessen Amtszeit am 31. Oktober 2025 endet, findet am 25. Mai nächsten Jahres statt.

Seinerzeit machte die SPD-Spitze das weitere Vorgehen jedoch von einer Zustimmung der SPD-Basis abhängig, die sich jetzt im Naumburger "Haus des Gastes" getroffen hat. Nachdem sich Sebastian Lesch den Mitgliedern der SPD-Ortsvereine Elbetal und Altenstädt vorgestellt hatte, kam es zu einem Austausch mit dem 40-jährigen Kandidaten. Dabei wurde deutlich, dass seine inhaltlichen Vorstellungen mit den kommunalpolitischen Zielen der SPD zum großen Teil übereinstimmen.

Darüber hinaus hat die kommunikative Art des derzeitigen Ortsvorstehers des Stadtteils Heimarshausen die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer davon überzeugt, eine Empfehlung für die Wahl des parteilosen Bewerbers auszusprechen.

Nachrichten

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen

22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de